LSB NRW GIBT HINWEISE ZU HYGIENE- UND INFEKTIONSSCHUTZ-KONZEPTEN
Hier geht es zum Artikel des FLVW. https://www.flvw.de/news/detail/lsb-nrw-gibt-hinweise-zu-hygiene-und-infektionsschutz-konzepten
Hier geht es zum Artikel des FLVW. https://www.flvw.de/news/detail/lsb-nrw-gibt-hinweise-zu-hygiene-und-infektionsschutz-konzepten
Dem Kreissportbund Höxter ist es gelungen, über die Firma Brauns-Heitmann aus Warburg, eine größere Menge Desinfektionsmittel kostengünstig zu beziehen. Das…
Nachdem die Sportanlagen der Stadt Höxter auf Grund der Corona Pandemie vorübergehend geschlossen wurden, erklärt die Stadt Höxter die Bedingungen…
Sehr geehrte Sportlerinnen und Sportler, der Stadtsportverband möchte an die Antragstellung für die Sportförderung 2020 der Stadt Höxter, die über…
Aufgrund der aktuellen Entwicklung des Coronavirus ergreift die Stadt Höxter weitere Maßnahmen um die Ausbreitung einzudämmen. Ab Dienstag, 17. März…
Der Kreissportbund bietet am 24.März 2020 in Höxter ein -KURZ UND GUT- Seminar für die Mitarbeitergewinnung in Sportvereinen an. Wer…
Der Stadtsportverband Höxter informiert darüber, dass die ersten Förderempfehlungen zum Programm „Moderne Sportstätten 2022“ auf Grund von Programmierungsarbeiten am Förderportal…
Der Stadtsportverband Höxter und er Kreissportbund Höxter haben interessierten Vereinsvertretern das Programm„Gute Sportstätte 2022“ vorgestellt. .Im Vereinsheim des TuS Ovenhausen…
Am 3. September um 19:00 Uhr möchte der Stadtsportverband Höxter gemeinsam mit dem Kreissportbund Höxter das Programm „Gute Sportstätte 2022“…
Der Weserberglandtriathlon erfreut sich seit seiner Premiere im letzten Jahr großer Beliebtheit. In diesem Jahr haben sich insgesamt 490 Personen…